Unser Hof mit Hofladen in Gerichtstetten  
  100 % Regional von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel  

In unserem 24h-Hofladen findest du natürliche und nachhaltig erzeugte Lebensmittel aus heimischem Anbau. Unsere Produkte haben zwar kein Bio-Siegel, sind aber trotzdem ungespritzt und naturbelassen. Regionale Köstlichkeiten von sorgfältig ausgewählten Betrieben ergänzen unser Sortiment


Unser liebevoll eingerichteter Hofladen mit Selbstbedienung befindet sich direkt am Hof (Kesselweg 3 in Gerichtstetten) und lädt zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Neben einem leckeren Eis und kühlen Getränken gibt es auch interessante Infos über unsere landwirtschaftliche Arbeit, den Naturpark Neckartal-Odenwald und weitere Ausflugsziele in der Umgebung. Wer sich beim Aufladen an der kostenlosen E-Bike-Ladestation die Zeit vertreiben will, findet im offenen Bücherregal bestimmt ein spannendes Buch. Und das Beste: Bei uns gibt es keine Öffnungszeiten, wir haben rund um die Uhr geöffnet - auch sonn- und feiertags.

Wenn du vorab schon mal einen Eindruck von unseren Produkten gewinnen willst, schau dich gerne in unserem Online-Shop um. Du kannst auch ganz bequem von Zuhause aus bestellen und deinen Einkauf zu jeder Tages- und Nachtzeit im Hofladen abholen. So ist es ganz einfach, die Direktvermarkter in unserer Region zu unterstützen. Genuss mit gutem Gewissen!


Unser Hofladen-Angebot

Regional, saisonal und direkt vom Erzeuger

Gemüse

unbehandelt aus eigenem Anbau

Molkereiprodukte

von der Kirchen-Käserei Sindolsheim

Aufstriche und Honig

von regionalen Partnern

Wurst und Fleisch

von Strohschweinen aus Schlierstadt, verarbeitet von der Metzgerei Hauk in Mudau

Wildspezialitäten

Wurst und Schinken vom heimischen Wild

Mehl und Getreideprodukte

von der Steinemühle Hardheim und Jürgen Stätzler aus Rosenberg

Öl und Gewürze

unbehandelt aus eigenem Anbau

Saft

aus eigenen Streuobstwiesen

Snacks

Eis

Der Hofladen wurde gefördert durch die LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe ‚Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes‘ des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe




 
E-Mail
Anruf
Karte